Der Schwarze Wal – Kapitel 1 & 2

„Ich will dich, Narmon, jetzt!“

Ewilde Even konnte nicht glauben, dass die Worte gerade aus ihrem Mund gestolpert waren.

Damit beginnt Der Schwarze Wal des Generals Ganmor Yrne. Ewilde Evens dunkler Kampf ums Überleben ist Teil der Weltraumlegende Die Vierte Energie und erscheint in den nächsten drei Monaten jeden Donnerstagabend auf DieVierteEnergie.com. Zu Beginn gibt es gleich zwei Kapitel. Jede Woche werde ich auch ein paar Notizen zu der Geschichte und der Weltraumlegende Die Vierte Energie posten.

Hier geht es zu den ersten Kapiteln. Wer nicht warten kann und/oder lieber die ganze Geschichte am Stück lesen will, muss übrigens nur meinen Newsletter abonnieren. Alle Abonnenten bekommen Ende Januar 2016 das komplette E-Book zugesandt.

Notizen zu Kapitel 1 & 2

Eigentlich sollten die Ereignisse von Der Schwarze Wal des Generals Ganmor Yrne im Roman Der Blutende Planet erzählt werden. Doch schon früh, während der Konzeptionierung des Romans wurde mir klar, dass Ewilde Evens dunkles Abenteuer den Rahmen des Romans sprengen würde. Zum einen wäre Der Blutende Planet mit der Geschichte nochmals um zweihundert Seiten gewachsen. Und vielleicht noch wichtiger sind die Handlungsstränge der Protagonisten von Der Blutende Planet zu diesem Zeitpunkt noch nicht so eng mit Ewilde verknüpft, dass es für den Leser Sinn gemacht hätte, sie parallel zu erzählen. NR, Leos und Franzin kämpfen gemeinsamen für ein freies Gasa, während Ewilde ein halbes, zivilisiertes Universum weit weg vor allem um das eigene Überleben kämpfen muss.

Dennoch handeln beide Geschichten in der selben Realität, beinahe zu selben Zeit – Ewilde verlässt Gasa nur wenige Tage vor NRs Anschlage auf die Friedensverhandlungen im Gasa System – und schlussendlich haben sie das selbe zentrale Thema.

So wurde Der Schwarze Wal des Generals Ganmor Yrne seine eigene Kurzgeschichte, wenn auch eine sehr lange Kurzgeschichte, eigentlich eine Novelle, aber wen interessieren schon solche Klassifizierungsfragen.

Wie bereits der Prolog Das Rote Haus der Agra Kan ist dieser Text kostenlos. Wieso? Ich mag es einfach nicht Texte, die kürzer als ein Roman sind, zu verkaufen. Wenn dann könnte ich wohl nur 99 Cents dafür verlangen und dann fühl ich mich wie ein Discounthändler. Und eine Geschichte sollte doch nicht das Gleiche sein wie ein Zwölferpack Schokoriegel. Also kostenlos und nur digital. Vielleicht wird es ja einmal eine gesammelte Ausgabe von allen kürzeren Texten der Weltraumlegende Die Vierte Energie geben. Oder eine Komplettausgabe von allen Romanen und Kurzgeschichten. So mit zweitausend Seiten, fünf Kilogramm schwer, in Tuch gebundener Umschlag, dann natürlich für 99.99 Euro.

Übrigens Ewilde Evens Name ist meine kleine Verneigung vor Stan Lee, dem produktivsten Charaktererfinder der Comicwelt, der uns mit solchen wundervollen Figuren wie Peter Parker, Bruce Banner, Reed Richards, Matt Murdock, Green Goblin und nicht zu vergessen J. Jonah Jameson, Jr. beglückt hat.

Schreibe einen Kommentar